Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen. Erfahren Sie hier mehr»
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zur Liste der Unternehmen »
Durch die Einführung des sog. Eigenkapitalersatz-Gesetzes mit 1.1.2004 wurde klargestellt, dass Kredite, die ein Gesellschafter seiner Kapitalgesellschaft in der Krise gewährt, unter bestimmten Voraussetzungen einer Rückzahlungssperre ... Weiterlesen»
Angesichts der bevorstehenden Weihnachtszeit soll in Erinnerung gerufen werden, dass aufgrund einer Neuregelung Werbegeschenke ab 1.1.2004 beim schenkenden Unternehmer der Umsatzsteuer unterliegen. ... Weiterlesen»
Besonders wichtig ist die neue Kleinunternehmerregelung, nach der Einzelunternehmer, die glaubhaft machen, dass ihre Umsätze € 22.000,00 im Jahr nicht übersteigen und deren Einkünfte jährlich unter € 3.794,28 (Wert 2004) bleib ... Weiterlesen»
Berufstätige Studierende an ordentlichen Universitäten konnten bisher ihre Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Studium wie Bücher, Skripten, Fahrtkosten usw steuerlich nicht absetzen. ... Weiterlesen»
Falls Sie Investitionen planen, dann führen Sie diese noch heuer durch, und zwar dann, wenn Ihre Investitionssumme 2004 höher ist als der Durchschnitt der Jahre 2001 bis 2003. ... Weiterlesen»
Nach derzeitiger Ansicht der Finanzverwaltung können Sie Anschaffungskosten über € 34.000,00 für einen betrieblich genutzten Pkw steuerlich nicht geltend machen. ... Weiterlesen»
Seit 2000 wurde die motorbezogene Versicherungssteuer um 51,4 % angehoben, die Autobahnvignette um 81,8 % verteuert. Und heuer sind es die erhöhten Mineralölpreise, die den Autofahrern zu schaffen machen. ... Weiterlesen»
Jetzt ist es endgültig: Der EuGH hat entschieden, dass ausländische Dividenden gegenüber inländischen steuerlich nicht benachteiligt werden dürfen. ... Weiterlesen»
Immer wieder erhalte ich Anfragen, ob ein Gesellschafter, der gleichzeitig Geschäftsführer einer GmbH ist, als Dienstnehmer angestellt werden kann. ... Weiterlesen»
Bekanntlich werden seit 1. Jänner bei Gewerbetreibenden und buchführenden Landwirten nicht entnommene Gewinne nur mit der halben Einkommensteuer belastet. Allerdings ist dafür eine doppelte Buchführung notwendig. ... Weiterlesen»