Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen. Erfahren Sie hier mehr»
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zur Liste der Unternehmen »
Bis 31.12.02 konnte man Sparbücher steuerfrei schenken.
Nunmehr soll diese Begünstigung verlängert werden u.zwar soll die Schenkung v. Sparbüchern bis 31.12.03 weiterhin steuerfrei sein.
Jedoch hat man sich eine Einschränku ... Weiterlesen»
Für die Entgeltfortzahlung bei Unfällen leistet die AUVA einen Zuschuss.
Wenn ein Dienstnehmer nach dem 30.9.2002 einen Unfall erlitten hat, dann zahlt die AUVA dem Dienstgeber einen Zuschuß von 50 % des fortgezahlten Entgeltes u. ... Weiterlesen»
Ab 01.01.2003 müssen Ihre Re. zusätzlich folgende Merkmale enthalten:
- Ihre UID-Nummer
- das Ausstellungsdatum der Rechnung
- eine fortlaufende Nummer ... Weiterlesen»
Alle Unternehmer, deren Umsätze im vorangegangenen Kalenderjahr € 100.000,00 überstiegen haben, müssen ab dem Voranmeldungszeitraum Jänner 2003 Umsatzsteuervoranmeldungen an das Finanzamt senden. ... Weiterlesen»
Der Europass dient dem internationalen Fachkräfteaustausch.Hier können Lehrlinge,Schüler oder Studenten
ihre beruflichen Tätigkeiten im Ausland eintragen lassen.Er dient als offizieller Nachweis für berufliche Auslandsaufent ... Weiterlesen»
Wiener Kleinunternehmen bekommen eine Förderung für folgende Maßnahmen:Messen im Ausland,2-spachige Homepages,ect.Die Förderung beträgt 25 % dieser Kosten.Der Antrag muß vor Beginn dieses Projektes gestellt werden. ... Weiterlesen»
Wird ein Laptop vom Arbeitnehmer
regelmäßig beruflich genutzt,dann ist auch eine private Verwendung nicht als Sachbezug anzusetzen.Wenn der Dienstgeber den Laptop dem Dienstnehmer aber kostenlos in dessen Vermögen übergibt,dann ... Weiterlesen»
Allein aus der Verwendung eines Tabellenkalkulationsprogrammes kann noch nicht geschlossen werden, daß eine Buchhaltung nicht ordnungsmäßig ist.Durch entsprechende Zusatzeinrichtungen
muß aber sichergestellt sein, daß di ... Weiterlesen»
Bis 12/2002 gibt es auf den Formularen Umsatzsteuervoranmeldung keine eigenen Zeilen für Bauleistungen.
Jemand der eine Bauleistung erbringt, muß diesen Umsatz von den anderen Umsätzen abziehen und diese Differenz unter "Gesamtb ... Weiterlesen»