Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen. Erfahren Sie hier mehr»
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zur Liste der Unternehmen »
Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Einzelunternehmen oder Ihre Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft (zB GmbH) einzubringen, sollten Sie schnell handeln: ... Weiterlesen»
Für Unternehmer, die sich vom Finanzamt die Vorsteuer zurückholen wollen, gibt es wieder Neuigkeiten: wieder einmal wurden die zwingend vorgeschriebenen Merkmale auf den Rechnungen erweitert. ... Weiterlesen»
Von kostengeplagten Steuerzahlern vehement gefordert, wurde endlich die erste Erhöhung des Kilometergeldes seit 1997 beschlossen. Die erhöhten Sätze gelten seit 28.10.2005. ... Weiterlesen»
Einzelunternehmer und Personengesellschaften, die ihren Gewinn aus Gewerbebetrieb oder Land- und Forstwirtschaft mit Hilfe einer doppelten Buchführung (Bilanzierung) ermitteln, bezahlen seit 2004 für nicht entnommene Gewinne nur mehr die ha ... Weiterlesen»
Auch Dienstnehmer können Ausgaben, die mit ihrer Tätigkeit zusammenhängen (sog. „Werbungskosten“) im Rahmen der jährlichen Arbeitnehmerveranlagung steuerlich absetzen. ... Weiterlesen»
Der immer häufiger praktizierte Rechnungsversand per Telefax an die Kunden wird von der Finanzverwaltung ab 2006 nicht mehr akzeptiert. ... Weiterlesen»
Arbeitgeber zahlen 0,7 % der Bruttolöhne und –gehälter an den Insolvenz-Ausfallgeld-Fonds. Da dieser Fonds in den letzten drei Jahren Überschüsse erzielt hat, prüft der Verfassungsgerichtshof, ob der Beitragssatz nicht m&ou ... Weiterlesen»
Wenn ein Selbständiger (beispielsweise ein Arzt) Kongresse besucht bzw Fortbildungsreisen unternimmt, so sind die daraus resultierenden Aufwendungen steuerlich absetzbar. ... Weiterlesen»
Vom Dienstgeber bezahlte Kilometergelder und Diäten waren bisher in der Sozialversicherung beitragsfrei, und zwar sowohl für „echte“ als auch für „freie“ Dienstnehmer. ... Weiterlesen»