Berufsanwärter sind die Steuerberater von morgen - Hier haben Sie die Möglichkeit alle unsere Services kostenlos zu nutzen und sich mit einem eigenen Profil vorzustellen. Erfahren Sie hier mehr»
Angebote für Steuerberater! Hier finden Sie eine Auswahl an Unternehmen, die speziell für Ihre Berufsgruppe Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zur Liste der Unternehmen »
In jeder Sportart beginnt eine neue Saison nicht sofort mit dem ersten Wettkampf, sondern mit der Vorbereitung auf diese Herausforderungen. Das gilt auch für erfolgreiche Unternehmer, die sich mit einer Unternehmensplanung gezielt auf das kommen ... Weiterlesen»
Ab 1. 1. 2007 erhalten auch Erwachsenenbildungseinrichtungen infolge eines VfGH-Erkenntnisses die Funktion eines Arbeitgebers und haben für ihr Lehrpersonal die Einkommensteuer im Abzugsweg einzubehalten und - unter Haftungsandrohung – abzuf&u ... Weiterlesen»
Mit Wirkung ab 1. Mai 2006 wurde das bisherige Fachgutachten für Unternehmensbewertung KFSBW1 durch das neue Fachgutachten für Unternehmensbewertung KFSBW1 ersetzt. ... Weiterlesen»
Ein Antrag auf Vergabe des österreichischen Spendegütesiegels der NPO´s an die Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) kann nur einmal im Jahr gestellt werden. ... Weiterlesen»
Das österreichische Kraftfahrzeuggesetz (KFG) erschwert derzeit unnötig den Eigenimport von Autos aus der EU nach Österreich. Aufgrund einer Beschwerde bei der Europäischen Kommission wurde die Republik Österreich gezwungen d ... Weiterlesen»
Ärzte aufgepasst: Tageszeitungen gehören grundsätzlich zu den nicht abzugsfähigen Lebenshaltungskosten, auch wenn die Zeitung im Wartezimmer aufliegt und diese allenfalls dazu dient, wartenden Patienten die Zeit zu verkürzen! ... Weiterlesen»
Aufgepasst bei Vereinbarungen über den freiwilligen Verzicht auf Privatnutzung des Firmenwagens. Die "Möglichkeit" zur Privatnutzung führt nicht automatisch zum Sachbezug, der gemäß § 15 EStG zu versteuern ist ... Weiterlesen»
Die Prämienleistung eines Dienstgebers für eine Rückdeckungsversicherung, die dazu dient, dem Dienstgeber im Versicherungsfall die Mittel zur Leistung der den Dienstnehmern zugesagten Betriebspensionen zu verschaffen, kann nicht als be ... Weiterlesen»