Guten Abend,
dass es diese Steuer vor einigen wenigen Jahre noch gar nicht gab, aber ich jetzt zum Handkuss komme, damit habe ich mich schon abgefunden...
Generell ist mir auch bekannt, was man alles bezüglich der angefallenen Anschaffungskosten heranziehen darf.
Gibt es aber vielleicht noch einige "Insider-Tipps/Tricks", um diese Steuer so gering wie möglich zu halten?
Versteht mich nicht falsch, denn es nachvollziehbar, dass der liebe Staat Geld braucht, aber wieso komme ich zum Handkuss, nur weil eben die Immobilienpreise in den vergangenen 2-3 Jahren mehr oder weniger stark gestiegen sind... Wenn jemand eine Wohnung/Haus innerhalb von ein paar Wochen mit einem Gewinn verkauft, finde ich es ok, aber es wäre meiner Meinung nach fair, wenn man den "normalen Anstieg", der ja pro m² auf diversen Plattformen eruiert bzw. nachvollzogen werden kann, bei dieser Steuer ausklammern könnte/würde!
Deshalb meine Frage an die Profis, ob mir diesbezüglich geholfen werden kann... ;-)))
Bin für jeden Tipp sehr sehr dankbar!
Herzlichen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Martin |