Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Claudia am 06.08.2014 19:53
 


THEMA:  Hohe Steuernachforderung aufgrund von Bildungskarenz

Guten Tag!

Ich war 2013 von Januar bis Ende August in Bildungskarenz und habe Weiterbildungsgeld bezogen, sowie ein geringfügiges Einkommen gehabt. Von 1. September bis Jahresende war ich dann wieder normal die 40 Stunden bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Alle Einkünfte zusammen betragen laut Lohnzetteln 18.991 Euro. Nun habe ich eine Steuernachforderung von 1.091 Euro bekommen. Was ich nicht verstehe: Im Jahr 2012 war ich 4 Monate in Bildungskarenz mit geringfügiger Beschäftigung und die restlichen 8 Monate vollzeitbeschäftigt. Die Einkünfte im Jahr 2012 waren laut Lohnzettel 20.716 Euro. Für 2012 musste ich aber nur knapp 600 Euro Steuer nachzahlen (bei gleichen Abschreibungen). Kann das stimmen, dass ich heuer fast doppelt soviel nachzahlen soll, obwohl ich fast 2.000 Euro weniger verdient habe???

Für eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar!

LG

Claudia

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 07.08.2014 11:39
 


THEMA:  Hohe Steuernachforderung aufgrund von Bildungskarenz

Das müsste man sich näher ansehen:

www.steuerberatung-weiss.at

Verfasst von: Claudia am 07.08.2014 12:37
 


THEMA:  Hohe Steuernachforderung aufgrund von Bildungskarenz

Kann es vielleicht daran liegen, dass ich bei der letzten Steuererklärung einen Freibetragsbescheid bekommen habe? Ich habe diesen allerdings nicht bei meinem Arbeitgeber eingereicht, daher wurde das bei der Lohnverrechnung nicht berücksichtigt - dann dürfte der Freibetragsbescheid doch eigentlich keine Auswirkung haben oder?

Vielen Dank!

Verfasst von: Weiß Veronika. Mag am 08.08.2014 13:29
 


THEMA:  Hohe Steuernachforderung aufgrund von Bildungskarenz

Eigentlich nicht.

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.136.26.17 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.