Guten Tag!
Ich war 2013 von Januar bis Ende August in Bildungskarenz und habe Weiterbildungsgeld bezogen, sowie ein geringfügiges Einkommen gehabt. Von 1. September bis Jahresende war ich dann wieder normal die 40 Stunden bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. Alle Einkünfte zusammen betragen laut Lohnzetteln 18.991 Euro. Nun habe ich eine Steuernachforderung von 1.091 Euro bekommen. Was ich nicht verstehe: Im Jahr 2012 war ich 4 Monate in Bildungskarenz mit geringfügiger Beschäftigung und die restlichen 8 Monate vollzeitbeschäftigt. Die Einkünfte im Jahr 2012 waren laut Lohnzettel 20.716 Euro. Für 2012 musste ich aber nur knapp 600 Euro Steuer nachzahlen (bei gleichen Abschreibungen). Kann das stimmen, dass ich heuer fast doppelt soviel nachzahlen soll, obwohl ich fast 2.000 Euro weniger verdient habe???
Für eine kurze Einschätzung wäre ich sehr dankbar!
LG
Claudia |