Ein herzliches Hallo!
Ich bin seit Jahren in einer Firma als Vollzeitkraft tätig.
Nun würde es sich ergeben, dass ich bei einer Freundin in der Firma für etwas 2-3 Stunden pro Woche zusätzlich arbeiten könnte. Auf was muss ich achten? Wie schaut es mit den Zahlungen/Steuern aus, wenn ich neben meiner Vollzeitarbeit dann auch noch geringfügig angemeldet werde? Mir geht´s bei dieser Arbeit weniger um das Geld, sondern um die Tätigkeit. Wir wollen das Ganze aber natürlich legal machen. Wenn ich aber mehr Ausgaben habe, wäre das natürlich auch nicht lustig und ich würde eher drauf verzichten.
Weiters würde mich interessieren, inwieweit man Fortbildungen für eben diese nebenberufliche geringfügige Beschäftigung von der Steuer absetzen kann? Da mich diese Tätigkeit eben sehr interessiert, mache ich bereits jetzt, ohne zu Arbeiten ständig Fortbildungen in diesem Bereich.
Mit bestem Dank im Voraus und lieben Grüßen Elke |