Ausgangslage: Ich bin seit 23 Jahren verheiratet und lebe nun seit 4 Monaten getrennt von meiner Frau. Wir haben uns, soweit man das sagen kann, im Guten getrennt. Die Kinder sind erwachsen und stehen mit beiden Füssen im Leben. Meine Frau und ich haben gemeinsam ein Haus. Sie lebt im Haus und ich habe meinen Hauptwohnsitz in die Schweiz verlegt da ich dort schon seit 25 Jahren als Grenzgänger tätig bin. - Die Abmeldung beim Finanzamt habe ich gemacht, was auch kein Problem war. Ich musste den Nachweis erbringen, das nun meine Haupt Lebensinteressen in der Schweiz liegen. (Mietvertrag, Lebensgemeinschaft mit neuer Partnerin, Wohnsitzanmeldung, Niederlassungsbewilligung etc..)
Nun meine Frage: Ich möchte gerne einen Nebenwohnsitz an meiner alten Adresse in Österreich anmelden. Schlussendlich bin ich ja auch Besitzer des Hauses und deshalb soll diese Anmeldung im weiteren Sinne rein als meine Korrespondenzadresse gelten. Entstehen bei einer Anmeldung zum Zweitwohnsitz nun Steuern die ich an das Finanzamt bezahlen muss oder sonstige Gemeindesteuern/Abgaben?
Danke, Dietmar
|