Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Caro am 18.02.2010 11:58
 


THEMA:  Großmutterzuschuss

Hallo,

da ich nur ältere Literatur zu dem Thema gefunden habe (z.B: RWZ 1998, 138), hätte ich gerne gewusst wie nach aktueller Rechtslage Großmutterzuschüsse handelsrechtlich verbucht werden bzw. wie sie steuerrechtlich behandelt werden (im Sinne Gesellschafterzuschuss, der in eine Kapitalrücklage gebucht wird). Welche Auswirkungen hat dies auf Mutter-, Tochterbeteiligung? Ist eine Teilwertabschreibung möglich?

Bin für jeden Hinweis dankbar!

mfg

Caro

 

<!-- /* Font Definitions */ @font-face {font-family:Verdana; panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4; mso-font-charset:0; mso-generic-font-family:swiss; mso-font-pitch:variable; mso-font-signature:536871559 0 0 0 415 0;} /* Style Definitions */ p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal {mso-style-parent:""; margin:0cm; margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:12.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-fareast-font-family:"Times New Roman";} span.hit1 {mso-style-name:hit1; mso-ansi-font-size:10.0pt; mso-bidi-font-size:10.0pt; font-family:Verdana; mso-ascii-font-family:Verdana; mso-hansi-font-family:Verdana; color:#CC0033; mso-hide:none; font-weight:bold;} @page Section1 {size:595.3pt 841.9pt; margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt; mso-header-margin:35.4pt; mso-footer-margin:35.4pt; mso-paper-source:0;} div.Section1 {page:Section1;} -->

 

Verfasst von: andreasdf am 19.02.2010 11:15
 


THEMA:  RE: Großmutterzuschuss
Hallo! TWA ist nach 12/3/3 KStG nicht mgl. Die Ausführungen im Bertl/Hirschler-Artikel zur Durchaktivierung passen mMn noch immer. Unternehmensrechtlich und ertragsteuerlich ist der Beteiligungsansatz bei der Zwischengesellschaft um den Zuschuss zu erhöhen. LG, andreasdf
Verfasst von: Caro am 19.02.2010 17:38
 


THEMA:  RE: Großmutterzuschuss
Vielen Dank für die Antwort! LG Caro
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 13.58.67.129 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.