Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: barbara ch. am 17.08.2008 11:44
 


THEMA:  Ausbildung Fitnesstrainer
Ich bin Ergotherapeutin und mache eine Zusatzausbildung zur Pilatestrainerin. Dass ich die Kosten dafür von der Steuer absetzen kann, weiß ich natürlich. Allerdings muss ich zum Abschluss der Pilatesausbildung viele Stunden Eigentraining/ Gruppentraining vorweisen. Nun frage ich mich, ob ich während der Zeit der Ausbildung meinen monatlichen Beitrag fürs Fitnesscenter absetzen kann? Vielen Dank für die Antworten!
Verfasst von: Jutta Rapp am 17.08.2008 11:44
 


THEMA:  Re: Ausbildung Fitnesstrainer
Ich würde es versuchen
Verfasst von: barbara ch. am 17.08.2008 11:44
 


THEMA:  Re: Ausbildung Fitnesstrainer
Verzeihung, jetzt sind mir gleich noch mehrere Fragen eingefallen: 1. Ich bin als Ergotherapeutin freiberuflich gemeldet. Muss ich, um Pilates anzubieten, mich noch einmal "extra" anmelden, oder kann ich als Ergotherapeutin einfach Pilates als geeignetes Konzept für Patienten/ Klienten auswählen und anwenden? Und entsprechend Honorarnoten für Ergotherapie ausstellen? 2.Wenn ja: Als Ergotherapeutin darf ich ja ohne ärztliche Verordung nur arbeiten, solange es sich um Prävention handelt. Darf ich also Pilatestraining (einzeln oder in der Gruppe) anbieten, wenn es sich um Personen ohne medizinische Diagnose handelt? 3. Dieselben Fragen 1+2 stellen sich mir auch bezüglich meiner Zusatzausbildung zur Craniosacraltherapeutin. 4. Während meiner Pilatesausbildung muss ich auch Trainingsstunden mit Klienten vorweisen. Darf ich dafür auch (geringes) Honorar verlangen, obwohl ich noch in Ausbildung bin? 5. Noch eine Frage für eine meiner Freundinnen: sie hatte im letzten Jahr mehrere Jobs (angestellt), aber auch eine zweimonatige Tätigkeit mit Gewerbeschein, während derer sie sonst nirgends gemeldet war. Sie weiß nun nicht, wie das zu versteuern ist - gilt für sie nun die Steuergrenze von 730,-€ oder die höhere Selbstständigengrenze? Vielen, vielen Dank!
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 216.73.216.15 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.