Verfasst von:
Bri am
10.04.2007 15:14
|
|
THEMA: Pendlerpauschale / Dienstwagen |
Hallo!
Ich habe eine Frage zur Pendlerpauschale in Verbindung mit einem Dienstauto.
Theoretisch kann man die Pauschale ja auch bei einem Dienstwagen beantragen - da ja ein Sachbezug abgezogen wird.
Meine Frage ist ob man das auch als "Vertreter" geltend machen kann. Ich fahre zu 80-90% jeden Tag von der Firma nach Hause - sonst aber direkt zu Kunden oder von diesen nach Hause. Macht das für den Antrag einen Unterschied? Die Firma ist von meiner Wohnung ca 45 KM entfernt.
Falls ein Antrag auf die Pauschale sinnvol wäre:
"Leider" habe ich meine Arbeitnehmerverlanlagung für 2006 schon gemacht und Geld zurück bekommen. Weiss jemand ob man auch eine Wiederaufnahme des Arbeitnehmerveranlagungsverfahrens veranlassen kann wenn man etwas zurückbekommen hat?
Liebe Grüsse & frohe Ostern!
Brigitta |
|
|
Verfasst von:
Claudia Hochweis, MBA am
10.04.2007 15:14
|
|
THEMA: Re: Pendlerpauschale / Dienstwagen |
... Pendlerpauschale und Dienstauto geht - Dienstort ist ja die Firma, so wie ich das sehe, und daher geht auch die Pendlerpauschale.
Mit besten Grüßen
Claudia Hochweis
|
|
|
|