Ich würde mich freuen, wenn mir bei den nachfolgenden Fragen betreffend Umsatzsteuer jemand weiter helfen könnten:
Der Sachverhalt ist folgender ...
A) Ein österreichisches Unternehmen kauft für eine Sportveranstaltung in Deutschland von einem deutschen Veranstalter mehrere VIP-Karten (Eintrittsberechtigungen mit Zusatzleistungen). Die Veranstaltung findet im Dezember 2010 statt.
B)Der österreichische Unternehmer verkauft einen Teil dieser VIP-Karten an ein tschechisches Unternehmen.
C) Den zweiten Teil der VIP-Karten verkauft die Firma an ein anderes österreichisches Unternehmen.
ein paar Monate später (2011!) eine analoge Situation:
D) Das österreichische Unternehmer kauft nun für eine Sportveranstaltung in Slowenien von einem slowenischen Veranstalter wieder mehrere VIP-Karten. Die Veranstaltung findet im März 2011 statt.
E) Der österreichische Unternehmer verkauft wiederum einen Teil dieser VIP-Karten an das tschechische Unternehmen.
F) Und den zweiten Teil der VIP-Karten verkauft die Firma wiederum an das österreichische Unternehmen.
Meine Fragen dazu:
1. Wo sind die Umsätze in den Fällen A bis F steuerbar? 2. Wer hat wem welche USt zu verrechnen? 3. Wo tritt Übergang der Steuerschuld ein? 4. Wie sieht es betreffend Vorsteuer und/oder MwSt - Rückvergütung aus? |