Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Harald S. am 09.02.2011 23:10
 


THEMA:  Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Guten Tag,

ich arbeite Teilzeit 20h und gehe einem berufsspezifischen Studium nach. 
Ich hätte eine Frage was genau als Werbekosten im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung gültig gemacht werden kann:
-Parkgebühren bei der Universität
-Fahrtkosten?
-Bücher etc. für Studium/Beruf
-Studienbeiträge

Danke!

Verfasst von: Alex am 10.02.2011 19:09
 


THEMA:  Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Hallo!

Also Studienbeitrage, Fachliteratur sowie Fahrtkosten gehen auf jedenfall. Parkgebühren weiß ich nicht...

Das Ministerium schreibt hierzu folgendes: "

Die Kosten für ein Universitätsstudium können als Fortbildungskosten (zB Zweitstudium mit enger Verflechtung zum Erststudium wie etwa das Studium der Betriebswirtschaftslehre durch einen Juristen), als Ausbildungskosten in einem verwandten Beruf (zB Betriebswirtschaftsstudium eines Industriekaufmannes) oder als Umschulungskosten (zB Pharmaziestudium einer Bibliothekarin) absetzbar sein.

Dabei sind nicht nur Studienbeiträge, sondern sämtliche mit der Bildungsmaßnahme zusammenhängenden Kosten (zB Fachliteratur und Fahrtkosten) abzugsfähig."

Grüße!

Verfasst von: Harald S. am 10.02.2011 19:34
 


THEMA:  RE: Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Hallo,

danke für die Antwort!

Ich habe da noch eine Frage zu den Fahrtkosten, ich fahre hier mit dem eigenem Auto. Es ist natürlich eine Strecke von Uni zum Arbeitsplatz und umgekehrt, sowieso Uni nach Hause und umgekehrt zu fahren (Arbeit nach Hause wird ja schon durch die Pendlerpauschale abgeglichen).

Wie kann ich das, wenn überhaupt, als Fahrtkosten geltend machen(welche nachweiße etc.).

danke!

Verfasst von: Alex am 11.02.2011 08:51
 


THEMA:  Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Also ich würds auf jedenfall als Fort- und Weiterbildungskosten abgelten. Steht auch so bei Finanzonline, dass alle zusätzlichen Fahrtkosten abgegolten werden können. Also bei Belegen weiß ich nicht genau... wahrscheinlich Benzinkosten auf Kilometer anteilig aufgerechnet oder so. Hab leider kein Auto und deshalb kommt das für mich nicht in Frage.

grüße

Verfasst von: Harald S. am 12.02.2011 11:44
 


THEMA:  RE: Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Hallo,

so ich war Gestern beim Finanzamt dort wurde mir gesagt das ich weder Fahrtkosten(außer mit Bus) noch die Ausnahmegenemigung fürs Parken noch sonst irgendwas angeben könnte. Das einzige was möglich ist, wären Fachbücher.

mfg Harald

Verfasst von: Harald S. am 12.02.2011 19:35
 


THEMA:  RE: Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Hallo,

so das hab ich online gefunden, weil ich schon die Vermutung hatte das die Dame nicht so wirklich eine Ahnung hat: http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=685174

Fahrtkosten entahlten bereits die Parkgebühren. Als Weg, kann hier nur der zwischen Arbeit und Uni geltend gemacht werden, da der rest anscheinend schon durch die Pendlerpauschale abgegolten wird.

Sollte an einem Tag nur zw. Uni und zu Hause gependelt werden ohne den Arbeitsplatz aufzusuchen, wird man dies vermutlich auch nicht eintragen können, da die Pendlerpauschale schlauerweiße ja nicht auf die Arbeitstage sondern auf den Verdienst geht ....

mfg Harald

Verfasst von: Harald S. am 12.02.2011 19:35
 


THEMA:  RE: Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

Hallo,

so das hab ich online gefunden, weil ich schon die Vermutung hatte das die Dame nicht so wirklich eine Ahnung hat: http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=685174

Fahrtkosten entahlten bereits die Parkgebühren. Als Weg, kann hier nur der zwischen Arbeit und Uni geltend gemacht werden, da der rest anscheinend schon durch die Pendlerpauschale abgegolten wird.

Sollte an einem Tag nur zw. Uni und zu Hause gependelt werden ohne den Arbeitsplatz aufzusuchen, wird man dies vermutlich auch nicht eintragen können, da die Pendlerpauschale schlauerweiße ja nicht auf die Arbeitstage sondern auf den Verdienst geht ....

mfg Harald

Verfasst von: Harald S. am 12.02.2011 19:36
 


THEMA:  RE: Arbeitnehmerveranlagung Werbekosten

You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ') OR (`stb_forum`.`parent_id`=) ORDER BY `stb_forum`.`id` ASC LIMIT 5, 5' at line 4

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.139.64.23 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.