Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Leo am 29.10.2010 09:17
 


THEMA:  Steuerfreiheit Auslandmontagen

HAllo. Ich arbeite als Monteur und bin grösstenteils im Ausland unterwegs. Nun soll ja bekanntlich die Steuerfreiheit für solche Einsätze ab dem 1.1.2011 flach fallen. Hat da jemand schon näheres erfahren bzw. wie genau ist die Lage da jetzt???

Bitte um zahlreiche Antworten

Verfasst von: Alfred wilpernig am 02.11.2010 15:40
 


THEMA:  Steuerfreiheit Auslandmontagen
Noch keine Info. Auch nicht von Betriebsrat.
Verfasst von: Dipl.Bibu am 04.11.2010 19:14
 


THEMA:  Steuerfreiheit Auslandmontagen

Der österreichische Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die in § 3 Abs. 1 Z 10 EStG für begünstigte Auslandstätigkeiten vorgesehene Steuerbefreiung zur Gänze als verfassungswidrig aufgehoben.

Insgesamt führe die Steuerbefreiung zu einer willkürlichen, sachlich nicht begründbaren Steuerbefreiung und müsse daher aufgehoben werden.

Die Aufhebung des § 3 Abs. 1 Z 10 EStG tritt mit Ablauf des 31.12.2010 in Kraft.

Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Bestimmung "repariert" und durch eine neue Steuerbefreiung ersetzt wird.

Verfasst von: Mario am 23.11.2010 12:06
 


THEMA:  Steuerfreiheit Auslandmontagen

Natürlich möchte der Verfassungsgeritshof die Steuerbefreiung aufheben welche ihm schon lange ein Dorn im Auge ist. Jeder der glaubt das Auslandsarbeiter bevorzugt behandelt werden, der darf mit mir auf Baustellen wie Indien, Russland, Korea für drei Monate mitkommen. Ja unsere Deutschen Kollegen zahlen Lohnsteuer, aber im Gegensatz zu Österreich können die auch viel mehr am Jahresende steuerlich geltend machen. Wenn Gesetze angepasst werden dann alle nicht nur die bei welchen der Staat fette Beute wittert.    

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 13.59.84.174 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.