Verfasst von:
Stephanie am
12.01.2010 19:33
|
|
THEMA: Teilzeit und pendlerpauschale |
hallo,
ich habe die möglichkeit, 2 teilzeitbeschäftigungen zu beginnen. die eine wäre 19 stunden für 930 brutto, die andere 11 stunden für 540 brutto. ist dies ratsam oder gibt es spezielles (bspw in bezu auf lohnsteuer, etc) zu beachten? der job mit 19 stunden wäre 3 mal pro woche 60 km pro strecke zu pendeln. wenn ich nur dieser beschäftigung nachgehe, gäbe es keine pendlerpauschale, da noch keine lohnsteuer anfällt. wenn ich das 2. machen würde (wäre aber am wohnort) könnte ich dann die pendlerpauschale geltend machen? danke im viraus!! |
|
|
Verfasst von:
dermuch95 am
13.01.2010 10:12
|
|
THEMA: RE: Teilzeit und pendlerpauschale |
auf der bmf.gv.at gibt es einen brutto netto rechner - einfach beide einkommen zusammenzählen. allerdings stimmt das nur ungefähr, da sie nur für den ersten job pendlerpauschale beantragen können, wenn sie an der hälfte der drei tage keine zumutbare verbindung haben. auch würde ich ihnen empfehlen, so sie ansonsten keine absetzposten für die lohnsteuer haben den im brutto netto rechner vorgeschlagenen betrag von ca. 900 euro für die lohnsteuer anzusparen. sie werden, wenn sie zwei dienstverhältnisse haben, von der finanz zwangsveranlagt. |
|
|
Verfasst von:
Stephanie am
13.01.2010 15:03
|
|
THEMA: RE: Teilzeit und pendlerpauschale |
Vielen Dank für die Information.
Bezüglich der Sozialversicherung dürfte es aber zu keiner Rückzahlung im Folgejahr kommen, da ich ja bei beiden vollversichert bin. Sehe ich das richtig? |
|
|
Verfasst von:
mock sonja am
05.07.2010 23:35
|
|
|
Verfasst von:
Heidi am
17.01.2012 13:41
|
|
THEMA: Teilzeit und pendlerpauschale |
Hallo, möchte mich erkundigen, ob bei einem Halbtagsjob mit 21 Stunden (5 Tage in der Woche) eine Pendlerpauschale zusteht? Eine Fahrstrecke ist 11 km. Da ich sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe. Danke! |
|
|
|