Hallo liebe Damen und Herren!
Ich habe eine Frage zu dem Thema Teilzeit-Selbstständigkeit:
Ich bin Mutter einer dreijährigen Tochter und arbeite seit eineinhalb Jahren in einem Nagelstudio als Nageldesignerin. Ich möchte weiterhin teilzeit arbeiten, jedoch mich in dieser Branche selbsständig machen. Ist es möglich dass ich ein Kleinunternehmen gründe, wobei ich aber nur teilzeit-mäßig arbeite? Da meine Tochter noch so klein ist, und ich eine allein erziehende Mama bin, kann ich noch nicht Vollzeit arbeiten. Muss ich dann weniger an Steuern zahlen oder ist die Pflicht-Sozialversicherung dann geringer? Wie sieht das mit den jährlichen Abgaben aus? Zahlt sich so eine Teilzeit-Selbstständigkeit überhaupt aus (trotz genügender Kundschaft)??? Ich habe Angst, dass ich am Ende jeden Jahres dann zuviel wieder abgeben muss!?
Danke vielmals im Voraus für Ihre Antworten
MfG
Raphaela Schöck aus Mödling bei Wien |