Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Hubert am 03.04.2010 20:26
 


THEMA:  Einbringen eines gebrauchten PKW
Ich habe gelesen, dass ein Kfz verpflichtend auf 8 Jahre abgeschrieben werden muss.
Wie ist das, wenn man ein gebrauchtes privates Kfz, das bereits z.B. 10 Jahre alt ist, in das Unternehmen einbringt?
Muss man hier auch den Wert des Autos auf 8 Jahre abschreiben? (egal wie viel das Kfz derzeit wert ist bzw. wie alt es ist ?)
Und gibt es hier auch die Möglichkeit das Auto als geringwertiges Wirtschaftsgut sofort abzuschreiben, weil es eventuell nur mehr unter 400 EUR Wert ist ?
Vielen Dank im voraus für die Info
Verfasst von: Silvia Berger am 06.04.2010 05:37
 


THEMA:  RE: Einbringen eines gebrauchten PKW

Guten Tag,

naja, wenn es um 400 Euro geht ist dass wohl auf einmal abzuschreiben, aber grundsätzlich richtet sich der Wert eines Autos nach der Eurotax Liste und nach der wird besteuert, ganz egal wie teuer oder billig Sie das Fahrzeug gekauft haben. Das Fahrzeug in das Unternehmen einzubringen ist auf jeden Fall schon mal kein Problem. Fahrtenbuch ist pflich und der Wert wie sie es Privat und geschäftlich nutzen. Wenn es 50/50 genutzt wird, können Sie auch nur die hälfte absetzen und bekommen auch nur für 50% die Kilometer angerechnet.

Am besten zur Sicherheit einen Steuerberater fragen.
Lg

Verfasst von: Claudia Hochweis, MBA am 07.04.2010 18:47
 


THEMA:  RE: Einbringen eines gebrauchten PKW
Lieber Herr Hubert,

Wenn Sie ein gebrauchtes KFZ in den Betrieb einbringen, dann ist er WErt zum Einbringungsstichtag zu ermittlen. Dazu kann einerseits die Euro-Tax-Liste herangezogen werden oder Sie dokumentieren den Marktwert mit einigen Ausdrucken vergleichbarer Fahrzeuge aus dem Internet.

Wenn das Auto schon mehr als 10 Jahre alt ist, dann schreiben Sie auf die vermeintliche Restnutzungsdauer ab. Dies kann 2 Jahre, oder 3 Jahre sein, ...hängt auch von der KM-Zahl ab, die es schon "auf dem Buckel hat".

Mit besten Grüßen
Clauida Hochweis, MBA
www.hochweis.at 
office@hochweis.at
Verfasst von: Christian am 19.07.2010 15:03
 


THEMA:  Einbringen eines gebrauchten PKW
Habe diesen Beitrag über die Suche gefunden:

Mich würde hier konkret interessieren, welchen EUROTAX Wert man beim Einbringen nehmen muss: Händler-Einkauf  oder Händler-Verkauf.

Würde ich mir nämlich das Auto irgendwo kaufen wollen, hätte ich vermutlich schlechte Chancen eine Auto zum (günstigeren) Händler-Einkaufspreis zu finden.

Danke für die Auskunft.
Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.133.144.147 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.