Login
www.steuerberater.at - Das Portal für Steuerzahler und Steuersparer
  Steuerberater nach Bundesland Steuerberater nach Land
 
Burgenland Burgenland
Kärnten Kärnten
Niederösterreich Niederösterreich
Oberösterreich Oberösterreich
Salzburg Salzburg
Steiermark Steiermark
Tirol Tirol
Vorarlberg Vorarlberg
Wien Wien
Österreichweit Österreichweit
Deutschland Deutschland
Italien Italien
Schweiz Schweiz
Slowakei Slowakei
Slowenien Slowenien
Tschechien Tschechien
Türkei Türkei
Weitere Länder »
Zurück zum Forum
Verfasst von: Barbara am 06.08.2009 19:39
 


THEMA:  Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland

Hallo

Mein Bruder wohnt in Österreich (Wohnsitz, unbeschränkte Steuerpflicht in Österreich) und hat eine Festanstellung in Stuttgart, also kein Grenzgänger. Er pendelt wöchentlich von Stuttgart nach Österreich. Nun habe ich für ihn die Einkommensteuererklärung in Österreich abgegeben. Ergebnis war 0 da lt. DBA die Befreiungsmethode zur Anwendung kommt und er keine sonstigen Einkünfte in Österreich hat. Auf Nachfrage gab mir das Finanzamt lediglich die Auskunft, dass er eben in Deutschland jetzt einen Steuerausgleich machen muss. Da er jedoch in Deutschland in eine höhere Steuerklasse fällt und insgesamt um einiges mehr Lohnsteuer bezahlen muss als in Österreich möchte ich nun wissen ob es irgendwie möglich ist den österreichischen Steuersatz anzuwenden. Kann man die Befreiungsmethode irgendwie umgehen und die Anrechnungsmethode anwenden? Wird bei dem deutschen Steuerausgleich berücksichtigt, dass er in Österreich ansässig ist und somit eigentlich weniger Steuern bezahlen würde?

Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. Beste Grüße, Barbara.

Verfasst von: WMT am 07.08.2009 10:36
 


THEMA:  RE: Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland
Liebe Barbara! Wird Ihr Bruder in Stuttgart als beschränkt oder unbeschränkt Steuerpflichtiger behandelt? Ergäbe sich durch die Behandlung als in D unbeschränkt Steuerpflichtiger (entspricht § 1 Abs. 4 öEStG) weniger dt. Einkommensteuerlast? Mit freundlichen Grüßen, Mag. Manfred Takacs www.stb-takacs.at
Verfasst von: Barbara am 08.08.2009 09:57
 


THEMA:  RE: Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland
Danke für die Antwort erst mals. Also grundsätzlich ist er in Österreich unbeschränkt steuerpflichtig und in Deutschland beschränkt steuerpflichtig. Er hat zwar in beiden Ländern einen Hauptwohnsitz, jedoch hat er seinen Lebensmittelpunkt in Österreich, da er nicht ständig in Deutschland ist sondern auch weltweit sehr oft auf Montage ist. Sehe ich das also richtig, dass ich um eine Steuererklärung in Deutschland und somit um einen Steuerberater in Deutschland nicht herum komme. Ob es von Vorteil ist in Deutschland beschränkt oder unbeschränkt Steuerpflichtig zu sein wird dann wohl auch der Steuerberater entscheiden müssen, da habe ich leider keine Ahnung. Von der Steuerklasse ergibt sich kein Unterschied meines Wissens, aber wahrscheinlich von den Absetzposten (Werbungskosten usw.). Ich hatte eben grundsätzlich die Idee ob es möglich wäre, dass so zu handhaben wie es z.B. bei Kapitaleinkünften ist. Wenn ich solche in Deutschland habe ist es ja möglich durch das DBA eine Steuerbelastung des österreichischen Steuertarifes zu erreichen. Auch wenn mir eventuell vorher mehr abgezogen wird kommt ja im Endeffekt das selbe raus. (Anrechnung und Differenz kann man sich vom Quellenstaat zurück holen). Ist dies also ihres Wissens bei nicht selbständigen Einkünften nicht möglich? Danke und beste Grüße Barbara
Verfasst von: WMT am 11.08.2009 11:38
 


THEMA:  RE: Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland
Liebe Barbara! Wenn Ihr Bruder in Deutschland einen Wohnsitz hat wird er wohl auch in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig und damit doppelt ansässig sein. MeineFrage war ob ihn sein Dienstgeber in D als beschränkt oder unbeschränkt Steuerpflichtigen behandelt. Wo er seinen Lebensmittelpunkt hat obliegt den Finanzverwaltungen zur Beurteilung. Wo halten sich seine Familienmitglieder / nahen Angehörigen auf? Mit freundlichen Grüßen, Mag. Manfred Takacs www.stb-takacs.at
Verfasst von: Enrico Menozzi am 27.12.2012 14:08
 


THEMA:  Leben in Österreich ,arbeiten für eine Deutsche Firma in Kroatien.Steuer und Abgaben in Deutschland
Servus!
Habe ein Jobangebot von einem deutschen Reiseveranstalter in Kroatien.Der Arbeitsvertrag läuft über die BRD.
Der Job ist nur übern Sommer von Mai bis September , da alles über Deutschland läuft möchte ich gerne wissen wie es mit der Lohnsteuer läuft.
Kann ich in Deutschland die Steuer online machen, und mit einem österreichischen Bankkonto?
In Österreich geht des alles super, aber wie läuft des in Deutschland ?
Verfasst von: Jörg am 18.10.2013 12:41
 


THEMA:  Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland

Sg. D. u. H.,

 

ich habe zu oben angeführten Thema ein paar Fragen. Was kostet dies?

Arbeitsort: Berlin 

Wohnort: St. Pölten AT

3 Nächte in Berlin im Hotel

4 Nächte in AT

-> Wo zahlt man die Steuer?

-> Wie sieht es mit der Krankenversicherung aus?

-> Was ist wenn man dann Arbeitslos wird?

Dies sind nur einige Fragen welche ich nun habe.

DAnke

BG

Jörg

 

 

Verfasst von: Eva am 13.07.2016 16:31
 


THEMA:  RE: Wohnen in Österreich, arbeiten in Deutschland

Liebes Forum-Team,

Sachverhalt:

Firmensitz in Deutschland; keine Niederlassung in Ö; werdender MA ist Ö-Staatsbürger, Hauptwohnsitz in Ö, keinen zweitwohnsitz in DE; soll als LKW-Fahrer beschäftigt werden und in der EU (IT, DE,Ö usw.) tätig sein.

Ist dieser DN in Ö anzumelden? oder erfolgt die Abrechnung usw. in DE?


Danke vorab für die Rückmeldung

Wir kümmern uns auch um Kleinstunternehmer
Kostenloses Erstgespräch
 

Name: Es muss ein Name angegeben werden.*
E-Mail: Es muss eine gültige E-Mail Adresse angegeben werden.*
Thema: Es muss ein Thema angegeben werden.*
Inhalt:
 
  Ihre IP Adresse 3.145.135.237 wird aus Sicherheitsgründen gespeichert.